teamtechnik für WOŚP

Das Gute kommt zurück…. teamtechnik Ostrów Wielkopolski unterstützt das Große Orchester der Weihnachtlichen Wohltätigkeit! Unsere Mitarbeiter setzen ihre Kreativität und ihr Können nicht nur bei der Umsetzung von Projekten ein, sondern verschenken auch ein Stück ihres Herzens an diejenigen, die es besonders nötig haben. Das Herz … bedeutet so viel … kann so viel bewirken […]

teamtechnik Inno-Tech Days 16-17.11.2023

teamtechnik Inno-Tech Days 16.-17.11.2023 Die Inno-Tech Days wurden organisiert, um unsere Geschäftspartner – Kunden, Lieferanten, Unternehmen, die seit Jahren mit uns zusammenarbeiten – zu treffen. Das Hauptthema war „Die Batterieindustrie heute und in der Zukunft“.

teamtechnik Polen hat gewonnen!

Dies ist eine große Auszeichnung unter Fachleuten 🤝. Wir freuen uns, dass die Ergebnisse unserer Arbeit im Rahmen des Wettbewerbs Balluff Case Study Challenge ausgezeichnet wurden und den Platz 3️⃣ auf dem Siegertreppchen einnehmen! Der Wettbewerb 🎉 wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Balluff Polen entschieden. Wir freuen uns über das Urteil der Jury, die […]

teamtechnik Polen das erste Mal auf ITM Industry Europe in Posen

teamtechnik Polen nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der internationalen Fachmesse ITM Industry Europe in Poznan teil. Die ITM INDUSTRY EUROPE präsentiert umfassend die aktuellen Trends und zukunftsweisenden Lösungen in der Industrie 4.0. Sie ist ein Treffpunkt für führende Köpfe der Innovationsbranche zum Austausch von Wissen und technologischen Erfahrungen. Begleitet wird die Veranstaltung von […]

Wir präsentieren unsere Erfahrungen mit dem digitalen Zwilling auf der Konferenz während der Warschauer Industriewoche

Dieses Jahr hatten wir unsere fünf Minuten in Form einer Präsentation im Rahmen einer Konferenz mit dem Titel DIGITAL TWIN A KEY INSTRUMENT FOR CREATING PRODUCTIVITY IN INDUSTRY 4.0 während der Warschauer Industriewoche in Nadarzyn. Wir gehörten zu den Unternehmen, die ihre Herangehensweise an das Thema vorstellten und konnten unseren Beitrag zur Entwicklung dieser Technologie […]